wir

Unsere Gäste dürfen sich auf echte Appenzeller Gastfreundschaft freuen. Marias Dreh- und Angelpunkt ist die Küche. Mit Leidenschaft und Kreativität setzt sie alles daran, dass Marcel im Restaurant mit Charme und Herzlichkeit den Gästen frischen, saisonalen Genuss servieren kann. Unterstützt wird das Paar dabei von einem eingespielten Team. Dazu zählt auch Werner, Maria’s Vater. Er kümmert sich vor allem um das Wohl der Tiere auf dem Eggli-Bauernhof.

  • 1677

    Die Weid „Unteres Eggli“ wird erstmals erwähnt

  • 1850

    Das Eggli ist als einfache Alphütte mit Stall am Fusse der Fähnern bekannt

    1850

  • 1881

    Jakob Manser-Eugster kauft die Liegenschaft „Hüsli“ samt Weid „Unteres Eggli“ aus freiwilliger Versteigerung

  • 1930

    Emil Manser, Sohn kauft die Liegenschaft „Hüsli“ samt Weid „Unteres Eggli“

    1930

  • 1946

    Gesuch von Emil Manser um Bewilligung einer Wirtschaft. Gesuch wird abgelehnt

  • 1946

    Emil Manser-Schlepfer „Jokelis“, Ratsherr, baut das Gasthaus „Eggli“ ohne die gewünschte Bewilligung

    1946

  • 1947

    Mit viel Mühe und mehreren Anläufen bekommt er nun die Bewiligung zur Führung eines Gasthauses mit Matratzenlager

  • 1960

    Übernahme des Egglis durch Sohn Johann Emil Manser-Fässler

    1960

  • 1974

    Anbau Restaurant auf der Westseite

  • 1991

    Sohn Josef Emil Manser „Jokelis Emil“ kauft das Gasthaus

    1991

  • 2005

    Bau einer Abwasserleitung nach Steinegg

  • 2022

    Verkauf der Liegenschaft an Eggli-Landwirtschaft AG; Maria Koch-Räss & Marcel Brülisauer

    2022